Predigten nach Themen
Besondere Gottesdienste
anlässlich eines Abiturgottesdienstes des Gymnasium zu St.Katharinen Oppenheim,
am Sonntag Quasimodogeniti
Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Kirchenmusiktage Kraichtals
beim Gruppengottesdienst unter freiem Himmel am Bodenseeufer
Kirmesgottesdienst
Jugendgottesdienst
im Rahmen eines Abschlussgottesdienstes zu den Festivitäten des Jubiläums "20 Jahre Fehnmuseum Eiland"
Pfingsten 2011
Eröffnungsgottesdienst der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland
am Gemeindefest einer katholischen Pfarrgemeinde auf dem Hintergrund der Missbrauchsdebatte

Anlässlich eines Besuchs des ZDF im Zuge der Reise des Bundespräsidenten nach Tarsus
Musikalische Andacht am Ewigkeitssonntag mit Ad-hoc-Ensemble unter Leitung von Kim Nguyen
Gottesdienst zur Osternacht
Bei der zentralen Eröffnung der 46. Aktion „Brot für die Welt“: LebensMittel Wasser
Sonntagsgottesdienst im Rahmen eines Wochenendes mit zwei Aufführungen der Dreigroschen-Songs von Bert Brecht und Kurt Weill
Gospelgottesdienst
4. Sonntag nach Trinitatis
Bibelarbeit in leichter Sprache beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg
50-Jahrfeier der Evangelischen Pauluskirche
anlässlich der Kreissynode des Kirchenkreises Bad Godesberg – Voreifel
Ökumenischer Gottesdienst für Paare
erster Abendgottesdienst 'EchtZeit', der in der sonntäglichen Gemeinde insbesondere auch für jüngere Menschen gedacht ist und von Jugendlichen vorbereitet und einer Jugendband begleitet wird
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der 1. Sitzung des Deutschen Bundestages in der 17. Legislaturperiode
Abiturgottesdienst
Gottesdienst auf einem Presbyteriumswochenende
im Rahmen der Andachtsreihe des Kirchenkreises Celle „Wunde Punkte“
Gottesdienst gemeinsam mit Menschen mit Demenz am Sonntag Okuli
Ökumeneseminar 2006
Weihnachtspredigt an Bord der Mein Schiff 1 von TUI Cruises, einem Kreuzfahrtschiff mit rund 2000 Passagieren. Die Predigt habe ich am Heiligen Abend 2013 um 23 Uhr im Theater des Schiffes vor rund 250 Besuchern gehalten
Krankenhausgottesdienst
Examensgottesdienst am Sonntag Jubilate
Ökumenischer Gottesdienst zum Auschwitzgedenktag
Offener Abendgottesdienst der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde "trifft" den Connected Jugendgottesdienst der geistreich Jugendkirche
im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ der ASKO-Europa-Stiftung und der Katholischen und Evangelischen Kirche im Saarland
Zum 50jährigen Ordinations-Jubiläum
Ökumenischer Gottesdienst zum 1. Mai 2007
in der Kur- und Urlauberseelsorge
Bordseelsorge im Advent
Festgottesdienst zum Silbernen Ordinationsjubiläum
ZDF-Fernsehgottesdienst
an Pfingsmontag zum Glockenfest
Musical-Gottesdienst mit SisterAct Darstellern/innen
Zur Ordination
Weihnachtsgottesdienst mit Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt Aachen
Weihnachtsgottesdienst in der JVA Aachen
Gottesdienst mit Gefangenen im Vorfeld der "Aachener Heiligtumsfahrt" im Juni 2014
Dank für 10-jährigen Dienst des Jugendwartes in der Kirchengemeinde
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Ortes Gundelfingen i. Breisgau
anlässlich der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver
Im Rahmen von Stationsandachten
Ökumenischer Gottesdienst für PatientInnen und Mitarbeitende der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwigkrankenhaus
anlässlich des wöchentlichen ökumenischen (Psychiatrie-) Gottesdienstes für PatientInnen der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus
im Rahmen der Advents-/Weihnachtsfeiern auf den Stationen und den Tageskliniken der Psychiatrischen Uniklinik der Charité
Patronatsfest "Maria-Hilf" / Mitarbeiterfest des Marien-Krankenhauses in Bergisch-Gladbach
Weihe der Loesche-Orgel am Sonntag Kantate 2011
beim Bezirksposaunenchortag und 50-jährigen Jubiläum des Posaunenchores Windischhausen
Projekt im Kirchenkreis Gera - „Eine Zeit – viele Orte“
Abendmahlsgottesdienst mit gemischtkonfessioneller Gemeinde

JAZZ-Gottesdienst am Tag der Kranken: „Von der befreienden Kraft der Musik“
Tag des offenen Denkmals
Segensgottesdienst
Gospelgottesdienst zum Thema: Zwischenzeit – Haltezeit
Verabschiedung einer Presbyterin
1. Lübecker Preacher Slam
Wohnzimmerandacht
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:

Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.

Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.

Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.


Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.