Autoren
in der Evang. Kirchengemeinde Korschenbroich (Martin-Luther-Haus, Kleinenbroich)
Predigt über Matthäus 17,20
in Büttgen
Abendmahlsandacht zu Sylvester 2005
Gemeinde Hamburg Eimsbüttel
in der Apostelkirche in Ludwigshafen
in der Evangelischen Kirchengemeinde Steyerberg
in der evangelischen Kreuzkirchengemeinde in Bonn
Hauptgottesdienst am 1. Sonntag nach Trinitatis
in Böblingen, Stadtkirche St.Dionysius
Predigt über Markus 13,31-37
in der Mauritiuskirche Ofterdingen

Predigtpreis 2012 für die beste Predigt und Sonderpredigt
in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Niederkrüchten
Zum Kirchweihfest des Domes und Eröffnungsgottesdienst der Domwallfahrt 2006
im Kölner Dom
in der Stiftskirche Bielefeld
Predigt über Psalm 4
in der Stiftskirche Bielefeld
in den Universitäts-Kliniken Mainz, kath. Klinikpfarramt St. Rochus
Predigt über Markus 4,35-41
im Kath. Pfarramt St. Rochus, Mainz
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der 14. Bundesversammlung
in der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
Predigt über Lukas 12,48
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der 1. Sitzung des Deutschen Bundestages in der 17. Legislaturperiode
in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale in Berlin
in der Apostelkirche Gütersloh
zum Volkstrauertag 2013
in der Dreifaltigkeitskirche in Worms
Predigt über Lukas 14, 25 – 33 [34-35]
5. Sonntag nach Trinitatis
in der Dreifaltigkeitskirche zu Worms
in der Frauenkirche Dresden
in Rümmingen
Abendandacht
im Evangelischen Konvikt Halle, Studienhaus in den Franckeschen Stiftungen
Christi Himmelfahrt
Evang. Stephanuskirche in Hausen ob Verena
Predigt über Johannes 4,46-54
Gemeindegottesdienst am 3. Sonntag nach Epiphanias
in der Stephanuskirche Hausen o.V.
Predigt über Lukas 18,1-8
in der Lukaskapelle in Seitingen
Gottesdienst mit Narrenzünften
in der Andreaskirche in St. Johann-Würtingen
Sonntagsgottesdienst
in der Evangelischen Kirchengemeinde in Kirchberg II
Predigt über Hebräer 4,14-16
Evangelische Thomasgemeinde Gießen
in der Friedenskirche Radebeul bei Dresden
in der Schlosskirche zu Wittenberg
Hochschul-Gottesdienst zur Predigtreihe zum „Paul-Gerhardt-Jahr 2007“
in St. Laurentius NEUENDETTELSAU
Anlässlich der Einführung als Krankenhaus- und Altenheimseelsorger am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach
in der Gnadenkirche Bergisch Gladbach
in der Katholischen Stadtkirche St. Stephan, Karlsruhe
Predigt über Sprüche 14,34
in der Ludwigskirche Freiburg
Predigt über „Jesu, meine Freude“
in Schloss Beuggen
Predigt zum 50jährigen Jubiläum der Epiphanias-Gemeinde, zugleich „50 Jahre Wunder von Bern"
in der evangelischen Lukaskirche Bonn
Beerdigung
auf dem Friedhof in Buchen
Predigt über 2. Timotheus 1,7
Ökumenische Einweihung der Palliativstation im Krankenhaus Buchen
Palliativstation im Krankenhaus Buchen
Predigt über Jesaja 1,3
Gottesdienst am 1. Christtag
in der Evangelischen Christuskirche in Buchen
Predigt über Psalm 37,5
Gottesdienst mit Bestattung der Urne von A. B.
auf dem Friedhof in Osterburken
Predigt über Römer 15,7
Konfirmation
Evangelische Christuskirche Buchen / Odenwald
Zweiteilige Erzähl-Predigt über Lukas 23,33-49 und Matthäus 28,1-10
Gottesdienste an Karfreitag und Ostern
Buchen / Odenwald
in der Prot. Kirche Kirchheim
Christuskirche Sulzbach-Rosenberg
in den Ev. ref. Kirchen Holzhausen und Horn
in der St.-Marien-Kirche zu Pirna
Pfingstsonntag / Pfingstmontag 2012
in Auerswalde / Wittgensdorf
Predigt über Lukas 24,36-45
Osterfest
in Auerswalde und Chemnitz/Borna
homiletisches Seminar der theologischen Fakultät
in der Universitätskirche in Marburg
in der Stadtkirche in Kaiserswerth
Traupredigt über Kolosser 3,12–14
Trauung
Christus-Kirche in Neuss
in der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich
Predigt über Jesaja 29,17-24
in der Ev. Kirchengemeinde Mittelmeiderich
Predigt über Jesaja 42,16-21
Jubilate 2010
im Synodalgottesdienst des Ev. Kirchenkreises Düsseldorf
Predigt über Johannes 11,25f
Osternacht
in der Stadtkirche zu Kaiserswerth
Predigt über Johannes 14,1-6
Abiturgottesdienst
am Theodor-Fliedner-Gymnasium in Kaiserswerth
Predigt über Johannes 19,16-30
Predigt über Lukas 19,1-10
Zum 60. Jahrestag des Kriegsendes
in Duisburg
Predigt über Markus 14,12-26
Tischabendmahl am Gründonnerstag
in der Ev. Kirchengemeinde Mittelmeiderich
Predigt über Matthäus 6,1-4
in der Stadtkirche Kaiserswerth
Predigt über Offenbarung 3,1-6
in der Ev. Kirchengemeinde Beek-Duisburg
Predigt über Prediger 3,1
am Theodor-Fliedner-Gymnasium in Düsseldorf-Kaiserswerth
Predigt über Psalm 126
in der Ev. Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck
in der Johanneskirche Bischofszell
im Hospital zum Heiligen Geist, Hamburg
Predigt über Psalm 139,7-10
Open-Air-Motorrad-Gottesdienst vor der Color-Line-Arena, Hamburg
Laetare 2012
in der Matthäusgemeinde der Pfarrgemeinde West in Freiburg
in Freiburg
im Hardtberg-Gymnasium, Bonn
Predigt über Lukas 10,25-37
im Sextanergottesdienst 2000
in Basel
in Blofeld und Dauernheim
Predigt über Johannes 7,53-8,11
zum 4.So.n.Trinitatis in Seligenstadt mit KonfirmandInnen-Mitwirkung
in den Gottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen
in der Kirche am Südstern in Berlin-Kreuzberg
in Gründau-Gettenbach
in der Kirchengemeinde Annaburg
Ev. Auferstehungsgemeinde Potsdam-Waldstadt und Ev. KG Bergholz-Rehbrücke
Predigt über Matthäus 9,9-13
zum Sonntag Septuagesimae
in den Gemeinden Potsdam-Bornim und Sacrow
in der evangelikalen Gemeinde Graz-Geidorf
in der Ev. Gustav-Adolf-Kirchengemeinde, Berlin-Charlottenburg
in Zeichen Nr. 2/2003, S.17 (Zeitschrift Aktion Sühnezeichen)
im Rahmen der Sommerpredigtreihe an Melanchthon
in der Melanchthonkirche in Mannheim-Neckarstadt
in Magstadt
in der Titus Kirche Basel
in der Evang. Markuskirche in Aalen
Gottesdienst an Neujahr
Predigt über Epheser 2,17-22
2. Sonntag nach Trinitatis
Evangelische Juliana-Kirche Großaspach
Predigt über Hohelied 2,8-13
2. Advent 2014
in der Kirchengemeinde in Kupferzell
an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Schauberg und Judenbach
Predigt über Lukas 17, -10
Sonntag Septuagesimä
in der St. Nikolauskirche Judenbach
Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis 2015
in der Quellkirche in Güttersbach
Andacht zum Reformationsempfang des Ev.Kirchenkreises
in der Johanneskirche Düsseldorf
Geh hinaus aus Deinem Versteck – oder: Wider die Angst vor der Angst
Gottesdienst am 2. Sonntag nach Trinitatis
in der Johanneskirche in Düsseldorf
in der St. Petri Kirchengemeinde in Buxtehude
in der Stadtkirche Moers
in der evangelisch-methodistische Auferstehungskirche Stuttgart, Sophienstraße 21

Ostersonntag
in der Evangelisch-methodistischen Jubiläumskirche in Winnenden

Pfingsten 2012
in der Evang.-methodistischen Christuskirche in Waiblingen
Predigt über Johannes 4,1-42
Christuskirche Waiblingen
Predigt über Kolosser 3, 12-15
Trauung
in der EmK-Christuskirche in Waiblingen
Predigt über Lukas 15,11-24
in Stuttgart, Auferstehungskirche
Predigt über Markus 6, 30-46 - Alle werden satt…. (Speisung der 5.000)
Projektwochen zum Markusevangelium ("Mehr-als-du-denkst")
Evangelisch-methodistische Christuskirche in Waiblingen
Predigt über Philipper 3, 10-14
in der Christuskirche in Waiblingen
in Leck
in der Ev. Kirchengemeinde Tieringen
Abendmahlsgottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag 2010
in Dieburg
Predigt über Psalm 23
in Neunkirchen/Odenwald
Predigt zum Thema "Christliches Verständnis zur Organspende"
im Dekanat vorderer Odenwald
in der Reihe "Kirche und Kino" Predigten zu aktuellen Filmen
in der Heilig Kreuz Kirche Münster
in der evangelischen Christusgemeinde in Kandel
Gottesdienste im Kirchspiel Fleisbach-Merkenbach in Sinn-Fleisbach und in Herborn-Merkenbach (Lahn-Dill Kreis)
in Kandel
Predigt über Johannes 8,31-36
Gottesdienst
in der evangelischen Christusgemeinde Kandel
Ev. Kirche St. Nicolai in Weißensee/Thr.
Predigt über Matthäus 20,1-16a
in St. Peter und Paul in Sömmerda
Weihnachtsgottesdienst mit Aufführung der 1. Kantate des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach „Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“ (BWV 248)
in der Reuschkirche Göppingen
in der Christuskirche in Kierspe
Predigt über Apostelgeschichte 2
Pfingsten 2012
in der Christuskirche in Kierspe
Predigt über Apostelgeschichte 27,13-44
in der Christuskirche zu Kierspe
Predigt über das Vaterunser
in der Margarethenkirche in Kierspe
Predigt über Jesaja 10,1-3
Predigt über Josua 1,5 und Matthäus 6,22
in der Christuskirche Kierspe
Predigt über Lukas 1,31-33 + 46ff + 2,10f und Markus 1,15
in Kierspe in der Margarethenkirche
Predigt über Lukas 9,28-36
im Erholungsheim Hohegrete in Pracht /Westerwald
Predigt über Markus 1,35-39
Gottesdienst auf einem Presbyteriumswochenende
in Marienheide im Tagungszentrum Holzwipper
Predigt über Psalm 46,1-12
in der Evangelische Kirchengemeinde Kierspe-Felderhof
Gottesdienst am Ostermontag
in der Kirche Guthirt in Zürich-Wipkingen (CH)
in Dönberg
im Meldorfer Dom
in St. Annen/ Annaberg - Sonntag „Invokavit“ 2009
in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Elterlein
in der Freien evangelischen Gemeinde in Lebach
in Sulingen
Gründonnerstag
in der Lutherkirche Bochum-Dahlhausen
Predigt über Markus 8,27-34
in Dortmund-Marten
Predigt über Römer 11,32-36
in der Ev. Kirche Oberdorstfeld (Dortmund)
in der Kirchengemeinde Arche Noah in Lachendorf
Predigt über Markus 10, 2-9
Gemeindegottesdienst
in Arche Noah Lachendorf
Predigt über Markus 16,1-8
Ostersonntag 2011
in der Arche Noah Lachendorf
Predigt zur Konfirmation
Konfirmationsgottesdienst 2014
in der Kirche in Lenthe
in Offstein
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:

Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.

Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.

Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.


Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.