Autoren
in der evangelisch-lutherischen Erlöserkirche in Boffzen
Predigt über Johannes 7, 37-39
Exaudi 2011
in der Petrikirche/Höxter
Predigt zu Ostern
Ostern 2010
in der evangelisch-lutherischen Erlösergemeinde Boffzen
Im Rahmen der Gottesdienstreihe "Politikerkanzel - Was mich treibt"
in der Evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche zu Berlin-Schöneberg
1. Fastenpredigt
in der Mutterkirche der ev. Diakonie Neuendettelsau St. Laurentius
13. Sonntag nach Trinitatis
in Bad Emstal-Sand

Ostersonntag 2011
in der evangelischen Kirche in Bad Emstal-Sand
Predigt über Matthäus 4,1-11
in Bad Emstal-Sand
in der Stiftskirche Tübingen
Predigt über 1. Könige 19,9
„Was machst du hier, Elia?“
in Tübingen, Stiftskirche
Predigt über Ezechiel 18,1-4.21-25.30-32
Studentengottesdienst in der Stiftskirche Tübingen
Predigt über Psalm 1
in der Tübinger Stiftskirche
Predigt über Psalm 36,10
Pfingsten 2006
in der Ev.-ref. Gemeinde Eichberg/SG
in der evangelischen Bergkirche in Heidelberg-Schlierbach
in der Andreas Gemeinde Frankfurt - Sonntag Exaudi
in Obercunnersdorf
Predigt über Sacharja 4,6
Pfingstsonntag 2012
in der Kirche Seifhennersdorf
Morgenandacht vor Studierenden der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
Kapelle der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
Pfarrgottesdienst zu Neujahr 2015 - Hochfest der Gottesmutter
in der Pfarrkriche Hl. Familie in Geretsried
anlässlich der Einführung in die 2. Pfarrstelle der Ev. Studierendengemeinde Köln
in der Ev. Studierendengemeinde Köln
in der Mennonitengemeinde Regensburg
Karfreitag 2007
in der Epiphaniaskirche in Frankfurt am Main
Christmette
in der katholischen Kirchengemeinde St. Marien in Schlangen
in Neustadt am Rübengebirge
im NDR
Predigt über Josua 1,9
Abiturgottesdienst
in der Christuskirche Othmarschen
in Gelsenkirchen-Horst
Predigt über Matthäus 28,1-10
in der Kapelle des St. Josef Hospitals
Predigt über Matthäus 7,7f
im Krankenhaus Gelsenkirchen
in der Providenz-Kirche zu Heidelberg
Gottesdienst zum Tag des Gedenkens 25 Jahre Mauerfall am 9. November 2014
in der Stadtkirche Bückeburg
Predigt über Offenbarung 11,14-19
Gottesdienst im Themenjahr der Reformationsdekade 2015 „Bild und Bibel“.
in der Friedenskirche in Jena

Gottesdienst zum Schillertag
in der Stadtkirche St. Michael in Jena
in Tübingen
Predigt über Lukas 15,1-10
im Evang. Studierenden Pfarramt, Tübingen-Nord
Konfirmation 2014
in Heroldstatt
Predigt über Jesaja 55,1-3
2. Sonntag nach Trinitatis
in der Ev. Cosmas-und-Damian-Kirche in Heroldstatt-Ennabeuren
in der Ev. Kirchengemeinde Mainz- Laubenheim
Predigt-GD mit Reformationsgedenken
in der Versöhnungskirche in Leonberg-Ramtel
Predigt über Johannes 8,3-11
für den 4. Sonntag nach Trinitatis
in Leonberg
im Gedenkgottesdienst für die Attentatsopfer in USA, Metjendorf
in der Ev. Jakobskirche zu Rothenburg o.d.T.
Mittwochmorgengottesdienst in der Karwoche 2012
in der Peterskirche in Heidelberg
Predigt mit einem jüdischen, genauer chassidischen Hintergrund
in der Wallfahrtskirche „Maria Licht“ in Trun im Kanton Graubünden in der Schweiz
in der St. Barbara Gemeinde in C.-R.-Ickern und in der St. Antonius Gemeinde in C.-R.-Ickern
Ökumenischer Pilgergottesdienst anlässlich des Staatsbesuchs von Bundespräsident Christian Wulff in der Türkei
in Tarsus / Türkei
in der (ehem.) Klosterkirche Vinnenberg, Kreis Warendorf
Gottesdienst am Pfingstmontag
in der Ev. Stadtkirche in Schwalenberg
im Garten der Lutherkirche in Delmenhorst-Stickgras (Hasberger Sommerkirche)
Predigt über Römer 12,9-16
in der Lutherkirche Stickgras (Kirchenkreis Delmenhorst)
Predigt über „Ich steh an deiner Krippen hier...“ (EG 37)
Christvesper
Gottesdienst am 14. Sonntag nach Trinitatis
in der St.Andreas-Kirche in Rossleben
in der Ev. Gemeinde Riedberg, Frankfurt am Main
in der Kirchengemeinde St. Martin, Nienburg
in der Christuskirche in Bad Godesberg

Sommerfest der STIFTUNG HAUS der action 365, Frankfurt/Main
in Frankfurt am Main
in der Andreaskirche Bergisch Gladbach-Schildgen, Ev. Kirchengemeinde Altenberg/Schildgen
Ev. Kirchengemeinde Katzwang
in der St.-Josef-Kirche, Gladbeck-Rentfort
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:

Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.

Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.
Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.


Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.