Predigten nach Themen
Karwoche
Karfreitagsgottesdienst mit Chor 2014
Karfreitag 2015
Abendveranstaltung am Karfreitag
Karfreitagsgottesdienst
Gründonnerstag Abendmahlmesse
Karfreitagsliturgie
Palmsonntag
Karfreitag
Karfreitag 2014
Gottesdienste an Karfreitag und Ostern
Gründonnerstag
Predigten zum „triduum paschale“ 2008
Karfreitag
Karfreitag 2014
Karfreitagsgottesdienst
Karfreitag

Predigtpreis 2013 für die beste Predigt zur Jahreslosung
Karfreitag 2015
Gründonnerstag
Palmarum
Karfreitag 2012
Karfreitag
Examenspredigt an der Universität Wien am Karfreitag 2015
Karfreitag
Karfreitag 2015
an Karfreitag 2011
in Vertretung für die kurzfristig erkrankte Ortspfarrerin an Karfreitag 2013
Karfreitag
Palmarum
Karfreitag 2014
Karfreitags-Gemeinde-Gottesdienst 2015
am Karfreitag in einem Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu
Karfreitagsgottesdienst
Karfreitag 2011
Karfreitag
Karfreitagsliturgie
Karfreitag
Karfreitag 2013
Gründonnerstag
Karfreitag 2014
Karfreitagsgottesdienst im Anschluss an Kreuzweg
Palmarum 2014
Palmsonntag
anlässlich einer Konfirmation an Palmsonntag 2010
Karfreitagsgottesdienst 2015
Palmarum 2011
Gottesdienst am Gründonnerstag
Karfreitag 2011
Karfreitagsgottesdienst 2011
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:

Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.

Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.

Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.


Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.