Druckversion der Seite: Predigten einer Kategorie
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:
Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.
Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.
Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.
Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.
Allerheiligen und Allerseelen – Altjahrsabend und Neujahr
Besondere Gottesdienste – Bildbetrachtungen – Besondere Ereignisse
Erntedank – Erstkommunion – Ethik
Fasten – Film und Literatur
Sport
Gott
Jesus
Karneval / Fasching – Kirchliche Ereignisse – Kirche – Kirchentag und Katholikentag – Konfirmation
Leid und Gewalt
Predigten über Lieder
Ostern
Passion – Personen – Pfingsten
Rundfunkpredigten – Reformationstag
Schulgottesdienste
Taufansprachen – Theologische Begriffe – Traueransprachen
Universität
Volkstrauertag
Weihnachten – Wirtschaft
Fronleichnam
Karwoche
Advent
Christi Himmelfahrt
Ehe und Partnerschaft
Politik
Liebe
Gender – Gedenkgottesdienst
Hexenprozesse
Kirchengeschichte
Familie
Ewigkeitssonntag
Hl. Geist
Jugend
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG . Theodor-Heuss-Straße 2-4 . D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 82 05 0 . Fax: 0228 - 36 96 480
info@vnr.de . www.vnrag.de