Predigten nach Themen
Sport
Himmelfahrt 2013
anlässlich der Olympischen Spiele in Sotschi 2014
anlässlich der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft
während der UEFA Euro 2012
Tag des Finales der Fußball-Europameisterschaft
Invokavitgottesdienst
anlässlich der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver
Konfirmation
Sonntagsgottesdienst mit Taufen, am Sonntag der Meisterfeier von Borussia Dortmund und der Landtagswahl in NRW
(4. Sonntag nach Trinitatis) am Tag des Finales der Fußballweltmeisterschaft 2014 Deutschland - Argentinien
ökumenischer Gottesdienst vom örtlichen Sportverein veranstaltet
Herausgabe eines Buches - Wir fahren zur WM - Neukirchener Verlag
SRSemail-Andacht an ca. 800 Empfänger
am Endspieltag der Fußball WM 2014
Während der Fußball-Europameisterschaft 2004
Familiengottesdienst mit Ernte der "Blüten" vom Taufbaum
Osternachtmesse
Himmelfahrtsgottesdienst
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:

Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.

Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.

Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.


Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.