Predigten nach Themen
Kirche
Profil schärfen

10. Sonntag nach Trinitatis
3. Advent
Ökumenische Friedensdekade
Ökumenisches Friedensgebet
Gemeindegottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung zur bevorstehenden pfarramtlichen Verbindung der Kirchengemeinden Mülheim und Veldenz
Sonntagsgottesdienst
Pfingstfest 2013
anlässlich der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft
Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst im Zelt anl. des Schlossfestes
am Gemeindefest einer katholischen Pfarrgemeinde auf dem Hintergrund der Missbrauchsdebatte

Anlässlich eines Besuchs des ZDF im Zuge der Reise des Bundespräsidenten nach Tarsus
Konfirmationsgottesdienst
Neujahr 2013
Schlussgottesdienst beim Impulstag der Diakonie Mitteldeutschland für MitarbeiterInnen
Synode der Ev.-ref. Kirche in Bayern (Bezirkssynode des Synodalverbandes XI der Ev.-ref. Kirche)
anlässlich der Dekanatssynode meines Dekanats
Morgenandacht zur Eröffnung des zweiten Synodentages der Herbstsynode des Essener Kirchenkreise
Sonntagsgottesdienst im Rahmen eines Wochenendes mit zwei Aufführungen der Dreigroschen-Songs von Bert Brecht und Kurt Weill

Ökumenischer Pfingstgottesdienst (Lutheraner, röm-Katholische, Altkatholiken und Baptisten) der charta oecumenica
zum 50jährigen Bestehen der kfd-Pfarrgruppe St. Anna in Aachen-Walheim
Christvesper 2013
anlässlich des 10. Jubiläums des Fördervereins Simon-Petrus am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
Volkstrauertag
Tagung zum Thema Wachstum
Visitationsnachgespräch mit Landesbischof, Propsteivorstand und Kirchenvorstand

Predigtpreis 2012 für die beste Predigt und Sonderpredigt
Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der 14. Bundesversammlung
2. Sonntag nach Trinitatis
im Deutschlandfunk, Sendeplatz "Am Sonntagmorgen"
Einweihung des Johanneshospiz Pentling
Reformationstag
zum Kirchweihfest/Kirtag
im Rahmen einer Predigtreihe in der Fastenzeit anlässlich des Jubiläums 875 Jahre Abtei Hamborn, Duisburg
anlässlich meiner Einführung als Pastor
Gottesdienst zur Einführung als Gleichstellungsbeauftragte_r der Bremischen Evangelischen Kirche
Investitur
Anlässlich der 57. ordentlichen Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland
Eröffnung der Kreissynode des Kirchenkreises Wuppertal
an Pfingsmontag zum Glockenfest
Gemeindegottesdienst; Gottesdienst mit den Schwestern der Kongregation „Königin der Apostel“
auf dem Jahresempfang 2015 der Evangelisch - Lutherischen Kirchengemeinde Hemer
im Gottesdienst für ehrenamtlich Mitarbeitende in Projekten des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag

Politisches Nachtgebet der Pax-Christi-Bewegung im Bistum Münster
beim Politischen Nachtgebet von pax christi anlässlich des Domjubiläums
Rücktritt Margot Käßmanns und erste Welle von Missbrauchsvorwürfen in den Kirchen
Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass der Aufnahme des Westbundes des Mülheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden als Vollmitglied in die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen
Patronatsfest "Maria-Hilf" / Mitarbeiterfest des Marien-Krankenhauses in Bergisch-Gladbach
Anlass: Entfernung der Kreuze aus den Düsseldorfer Gerichten im Frühjahr 2010
Kurzansprache als Impuls in der Dienstbesprechung der Pfarrerinnen und Pfarrer im Kirchenbezirk Aalen
6. Sonntag der Osterzeit
Verabschiedung einer Presbyterin
Kirchenkreisgottesdienst
Predigtreihe zu den Texten der Ökumenischen Bibelwoche 2011
zum Anfang der Sitzung des Kreiskirchenrats Salzwedel
Aufgegebene Dorfkirche wurde nach zehn Jahren Bauzeit wieder geweiht

ökumenischer Gottesdienst
Sonntagsgottesdienst mit Taufen, am Sonntag der Meisterfeier von Borussia Dortmund und der Landtagswahl in NRW
Messe der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB) zum Thema "Solidarität"

anlässlich der Verlängerung des Abkommens zwischen der Evangelischen Landeskirche Mecklenburg und der Diözese Lichfield
Ökumenischer Pilgergottesdienst anlässlich des Staatsbesuchs von Bundespräsident Christian Wulff in der Türkei

Sommerfest der STIFTUNG HAUS der action 365, Frankfurt/Main
Anlässlich des 10jährigen Predigtpreis-Jubiläums ab 2009 neu eingeführt:

Die Goldene Taube kennzeichnet die Predigten der Preisträger.

Die Silberne Taube kennzeichnet die Predigten, die in die letzte Runde gekommen sind.

Die Bronzene Taube kennzeichnet die Predigten, die es in die Vorrunde geschafft haben.


Der Ehrenkranz zeichnet die Predigenden aus, die entweder die „Goldene Taube“ als PreisträgerInnen verliehen bekamen oder mit der max. Höchstzahl von drei Tauben der Kategorien „Silber oder Bronze“ geehrt wurden.
Es können insgesamt von den beiden Kategorien „Silber und/oder Bronze“ max. drei Auszeichnungen verliehen werden. Wobei sich die Farbe der Taube im grünen Ehrenkranz nach der Mehrzahl der „Silbernen und/oder bronzenen Tauben“ richtet.
Unabhängig davon kann sich jeder, der die „Goldene Taube noch nicht verliehen bekommen hat, weiterhin um die Hauptauszeichnung des Predigtpreises bewerben, die ebenfalls nur einmalig verliehen werden kann.
Der Ehrenkranz markiert somit die Autoren, die in der Predigtdatenbank für herausragende Predigtkultur stehen.